Preisskat TSV Lauingen
Lauingen. Wie in jedem Jahr fand der alljährliche Preisskat des TSV Lauingen im Januar in Lauingen auf dem Saal Arfmann statt.
Das Organisationsteam Dennis Olmützer und Nils Rose.
32 Vereinsmitglieder nahmen am Preisskat teil, jeder konnte sich einen Preis aussuchen.
1. wurde Frank Feil mit 1294 Punkten, 2. Thorsten Schühlein und 3. Burkhard Olmützer.
von links: Nils Rose (Organisator), Burkhard Olmützer (3. Platz), Frank Feil (1. PLatz), Thorsten Schühlein (2. Platz), Dennis Olmützer (Organisator)
Lauingen. Anfang des Jahres fand die Jahreshauptversammlung des TSV Lauingen auf dem Saal Arfmann in Lauingen statt. Neben Berichten des geschäftsführenden Vorstandes und der Leiter der Sparten standen auch zahlreiche Ehrungen langjähriger Mitglieder an. Vereinsvorsitzender Harald Johnke konnte insgesamt 66 Mitglieder begrüßen. Außerdem wurde vom Abschluss der Anbauarbeiten des Sportheims berichtet. Im Juni wird für die fleißigen Unterstützer eine Helferparty stattfinden um sich bei Ihnen für die eingebrachte Zeit zu bedanken. Es wurde ebenfalls über eine Satzungsänderung abgestimmt die steuerrechtliche Hintergründe hatte. Im Anschluss an die Versammlung wurde noch bei geschmierten Broten von der Gymnastikabteilung gefachsimpelt und geklönt.
Von links: Rüdiger Nack, Günter Rosenmüller, Hartmut Knackstedt (50 Jahre), Kathrin Spangenberg, Christa Thun, Olaf Rosenmüller, Hans-Jürgen Müller, Niklas Müller (25 Jahre), Horst Überschär (60 Jahre), Axel Müller (25Jahre Vorstandsarbeit), Harald Johnke
Passend zu den aktuellen Themen Naturschutz und Klimawandel hatte der Turn- und Sportverein (TSV) Lauingen für die Klasse 4 L der Grundschule eine außerschulische Aufgabe parat. Auf dem Sportplatzgelände außerhalb des Dorfes hatte der Verein ca. 135 Bäume mit Unterstützung der Kinder gepflanzt.